1140A-1
1140A-2
1140A-3
1140A-4
1140A-5
1140A-6
1140A-7
1140A-8
1140A-9
Anschrift
Nach der erfolgreichen Bewerbung auf Basis einer Konzeptstudie im Jahr 2012 erhielt Reiser&Partner den Auftrag, für die Kirchhörder Grundschule die Räume für eine Ganztagsbetreuung multifunktional als Ergänzungsbau zu planen. Gefordert wurden Ausgabeküche, Mensaraum, 2 Betreuungsräume, die durch eine variable Wand getrennt werden, und die neuen Pausentoiletten.
Auf Grund der gegebenen Abmessungen des Bauplatzes auf der Fläche der abgebrochenen, abgängigen Pausentoiletten wurde ein 2-geschossiger Anbau mit Aufzug geplant.
Das Gebäude wurde als expressiver Kubus mit über die Diagonale stark abfallendem Flachdach errichtet. Der geforderte 2. bauliche Rettungsweg wird über eine massive Aussentreppe sichergestellt. Diese Treppe öffnet sich trapezförmig zum Schulhof und erweitert diesen als Bühne. Bewusst soll Sie in das Spiel der Kinder in den Pausen einbezogen werden und zum Verweilen und Spielen anregen.
Die zunächst geplante Faserzementfassade als Anpassung an die Betonelemente der Bestandsschule wurde leider nicht umgesetzt.
Der barrierefreie Eweiterungsbau wurde als Passivhaus errichtet, der sich mit einer großen Zahl unterschiedlich geformter Fenster das grünen Umfeld der Schule einbezieht.
Die Planungsleistungen von Reiser & Partner Architekten BDA umfassen neben der Architektenleistung auch die Passivhaus-, die Aufzugs-, Küchen- und Außenanlagenplanung.
Auftraggeber
Stadt Dortmund, städt. ImmobilienwirtschaftPlanung
2013Fertigstellung
08/2017BRI
1.800 m³BGF
480 m²Lichtbilder
Claudia Dreyße, Dipl. Foto-Designerin, 44135 DortmundLeistung
LP 1-8Mensa OGS Kobbendelle, Dortmund
BaubeschreibungMensa OGS Kobbendelle, Dortmund