1125 01
1125 02
1125 03
1125 04
1125 05
1125 06
Auftraggeber
GIV Gesellschaft für Immobilien und aktive Vermögensnutzung der Stadt Hagen mbHPlanung
2011Fertigstellung
nicht realisiertLeistung
Machbarkeitsstudie, GutachtenDas Architekturbüro Reiser & Partner Architekten BDA wurde von der GIV beauftragt, auf Grundlage eines Gutachtens Vorschläge zur Sanierung des Parkhauses Bahnhofstrasse in Hagen zu verfassen. Der Aufgabenbereich umfasst zum Einen die Sanierung der Parkebenen 1.OG bis 4.OG und zum Anderen die Sanierung der Fassaden.
Die folgenden Varianten zeichnen sich durch eine wesentliche Umgestaltung der Fassaden aus. Wir schlagen vor, die Rohbaubrüstungen zurückzubauen. Die Maßnahmen sind von Seiten eines Tragwerksplaners zu bewerten. Es ist aber davon auszugehen, dass diese keine tragende oder aussteifende Funktion haben. Der Rückbau ermöglicht folgende Vorteile. Die Durchlüftung des Bauwerkes und die damit einhergehende raschere Austrocknung würde sich deutlich verbessern. Die Tageslichtsituation würde sich verbessern. Das Parkhaus würde in seiner Wahrnehmung transparenter erscheinen.
Gestaltungsmotiv der hier vorgeschlagenen Fassade ist das Prinzip des Vorhangs. Die Parkebenen werden unter dem leichten „Tuch“ zusammengefasst. Auf einer Unterkonstruktion, welche vor die eigentliche Rohbaukonstruktion montiert wird, werden gefaltete Aluminiumlochbleche befestigt. Innenseitig wird der notwendige Anprallschutz und die Absturzsicherung montiert. Die Fassade folgt dem Straßenverlauf und schließt somit die negativen Gebäudeecken an der Bahnhofstraße und an der Stresemannstraße. Durch die neue leichte Hülle schimmert das statische Skelett der Garage. Die Verhüllung verleiht dem Parkhaus eine fragile, leichte Wirkung. Diese Variante birgt besondere gestalterische Möglichkeiten für eine Umgestaltung / Umnutzung des Erdgeschosses und Aufstockung für beispielsweise Wohn- und / oder Büro-Praxisflächen.
Parkhaus, Hagen
BaubeschreibungPARKHAUS, HAGEN